| Arbeitsprinzip | Schlag |
| Optimal für Materialart | mittelhart, spröde, feucht |
| Mahlwerkzeuge | Mahlbecher und Mahlkugeln |
| Werkstoffe der Mahlwerkzeuge | Zirkonoxid, gehärteter rostfreier Stahl, PTFE |
| Mahlbechergröße | 5, 10, 15 ml |
| Mahlkugel-Durchmesser | 0,1 – 15 mm |
| Max. Aufgabegröße (je nach Material) | 6 mm |
| Min. Probenmenge | 0,1 ml |
| Max. Probenmenge | 5 ml |
| Endfeinheit (je nach Material) | 5 µm |
| Mahldauer (je nach Material) | 2 min |
| Mahlprozess | trocken/nass |
| Kryogene Zerkleinerung | im PTFE-Becher kann in flüssigem Stickstoff vorgekühlt werden |
| Schwingungen Mahlbecher | 900 - 3.000 Schwingungen/min bei 9 mm Amplitude |
| Anschlusswerte | 100 – 240 V/1~, 50 – 60 Hz, 70 Watt |
| Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz nach DIN EN ISO 3746 (je nach Mahlgut, Mahlbecher/-Kugeln) | ca. LpAd = 75 dB |
| Gewicht | 7 kg |
| Abmessungen (B x T x H) | Tischgerät 20 x 30 x 30 cm |