Messbereich |
0,01 – 3800 μm |
Analysemethode |
Statische Lichtstreuung (Laser-Beugung) |
Art der Analyse |
Nass-Messung der Partikelgröße von Feststoffen, Suspensionen und Emulsionen |
Messgröße |
Partikelgröße |
Theorie |
Fraunhofer, Mie |
Norm |
ISO 13320 |
Optischer Aufbau |
Reverser Fourier-Aufbau |
Laser |
Grün (λ = 520 nm, ca. 1 mW) |
Laserstrahl-Ausrichtung |
Automatisch |
Laser-Klasse entsprechend IEC 60825-1 |
Klasse 1 |
Detektor |
Speziell designter Halbleiterdetektor |
Großwinkeldetektoren |
Ja |
Kanäle Rückwärtsstreuung |
Ja |
Typische Messdauer |
5 – 10 s (Messwerterfassung einer Einzelmessung) 1 min (gesamter Messzyklus) |
Auswertung |
Partikelgrößenverteilung als Summenkurve, Balkendiagramm oder tabellarisch |
Anschlusswerte |
24 V DC/120 Watt über mitgeliefertes Netzteil für 100-240 V/1~, 50-60 Hz |
Nettogewicht |
25 kg |
Abmessungen (B x T x H) |
66,6 x 31,9 x 29,4 cm |
|
|
Software |
MaS control zur Steuerung, Erfassung und Auswertung der Messergebnisse bereits vorinstalliert auf mitgeliefertem Computer, incl. Monitor, Tastatur und Maus (ohne Computer-Hardware bei Lieferung in Staaten der GUS) |
Systemvoraussetzung (für kundeneigenen Computer) |
Standard-Windows-PC, 4 GB RAM, mindestens Windows 10, USB-Anschluss, Monitor, Tastatur, Maus |