Aufgrund der geringen Probemenge wurde von im 250ml Mahlbecher gemahlen. Für größere Mengen können auf Planetenmühle PULVERISETTE 5 classic line bis zu 4 Mahlbecher mit max. 500ml Volumen simultan betrieben werden.
Nach einer Trocken-Mahldauer von 5 Minuten beginnt die Probe an Mahlbecher und Mahlkugeln zu kleben. Ab einer Feinheit von (in der Regel) d50 < 20-30 µm werden Kräfte zwischen einzelnen Partikeln größer als deren eigene Gewichtskraft. Partikel lagern sich aneinander an und werden im weiteren Verlauf der Mahlung durch die Kugeln nur noch verpresst. In solch verpressten Clustern finden sich auch gröbere Partikel, welche dadurch ebenfalls nicht weiter zerkleinert werden.
Die erreichte Feinheit wurde von uns mittels Siebung auf Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 mit einem Analysensieb der Maschenweite 140 µm überprüft. Bereits 83 % der Probe waren < 140 µm.
Um das Mahlergebnis weiter zu verbessern kann die gewünschte Feinheit abgetrennt (mittels Siebung oder Sichtung), und das Überkorn bis zum erneuten Kleben der Probe weitergemahlen werden. Auch der Einsatz von Anti-Sticking-Agents (z.B. die Zugabe von Kieselsäure) ist möglich.
Beim Mahlen in Suspension (z.B. mit Lösemitteln) kann direkt auf 100 % < 140 µm gemahlen werden.