Zur Mahlung größerer Mengen empfehlen wir die Verwendung einer Scheibenmühle PULVERISETTE 13. Eine Vorzerkleinung auf < 2 cm ist nötig (z.B. mit einem Backenbrecher PULVERISETTE 1 Modell I).
Eine Vorzerkleinung ist für die Aufgabe des Materials auf Scheibenmühle PULVERISETTE 13 erforderlich. Hierfür wurde von uns der Backenbrecher PULVERISETTE 1 Modell I eingesetzt.
Bei kleinster Spaltposition wird das gesamte Material innerhalb von einer Minute auf < 6-8 mm zerkleinert. Nur sehr wenige Stückchen können den Spalt zwischen beweglicher und feststehender Brechplatte mit einer Gesamtlänge von ca. 11 mm passieren.
Der Mahlraum kann schnell mittels Pinsel und Staubsauger von Staub befreit werden. Auch größere Mengen lassen sich so vorzerkleinern.
Mahlscheiben aus gehärtetem Stahlguß Spalteinstellung: 500µm
Aufgabemenge:
320 g
Aufgabegröße:
< 11 mm (vorzerkleinert mit Backenbrecher)
Mahldauer:
1 min
Endfeinheit:
< 1 mm
Kommentar:
320 g der mit Backenbrecher PULVERISETTE 1 Modell I vorzerkleinerten Probe wurden für diesen Versuch verwendet.
Innerhalb von einer Minute wurde das gesamte Material auf eine maximale Dicke von 0,5 mm zerkleinert. Je nach Bruchverhalten des Materials können resultierende Partikel noch eine Länge bis über 1,5 mm haben.
Abschließend wurde das gesamte Material mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 und einem Analysensieb mit der Maschenweite 2,0 mm ausgesiebt. 100 % des Materials konnte die Maschen des Siebes passieren. Eine Verringerung der Spaltweite (auf maximal 0,1 mm) ist zur Mahlung der Probe nicht nötig.
Zur Reinigung des Mahlraums wurden Rückstände mittels Staubsauger und Pinsel entfernt. Auch größere Mengen können mittels Scheibenmühle PULVERISETTE 13 gemahlen werden.