Wir empfehlen die Verwendung einer Universal-Schneidmühle PULVERISETTE 19 in Kombination mit der aktiven Probenabsaugung mit Zyklon zur Zerkleinerung Ihrer Probe.
Standard-Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern aus Werkzeugstahl
+ Siebkassette 0,5 mm Trapezloch
+ Probenabsaugung mit Zyklon
Aufgabemenge:
700 g
Aufgabegröße:
5 mm
Mahldauer:
15 min
Endfeinheit:
< 0,5 mm
Kommentar:
Die gesamte Probenmenge wurde bei stets gut gefüllter Mahlkammer innerhalb von 15 Minuten zerkleinert. Nach Abschluss der Mahlung finden sich nur noch wenige elektrostatisch aufgeladene Partikel im Mahlraum.
Die Reinigung erfolgte schnell mittels Pinsel und Staubsauger.
Es wurde beobachtet, dass durch die Mahlung der Rotor im Mahlraum auf 95 °C erwärmte. Bei temperaturempfindlicheren Proben hätten wir im falle einer Mahlung von größeren Mengen eine langsamere Zudosierung der Probe empfohlen. Durch langsamere Probenzugabe wird mehr Luft (bis zu 2800 L/min) durch den Mahlraum geschleust, was Aufgabegut und Mahlraum zusätzlich kühlt.
Bei größeren Mengen könnte auch eine Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 auf das Gehäuse der Universal-Schneidmühle gestellt werden. Mit der Zuteilrinne oberhalb des Einfülltrichters lässt sich ein definierter Partikelfluss einstellen.