Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern aus Hartmetall Wolframkarbid (WC)
+ Siebkassette: 2.0 mm Trapezloch
Aufgabemenge:
110 g
Aufgabegröße:
< 3 cm (Durchmesser)
Mahldauer:
3 min
Endfeinheit:
< 2 mm
Kommentar:
Eine Probenaufgabe von bis zu 12 cm langen Stücken ist bei der Verwendung des Standard-Trichters für Lang- und Schüttgut möglich. Hierbei sollte die Probe einen Durchmesser von 3 cm nicht überschreiten. Andernfalls müsste eine Vorzerkleinerung (z.B. mit Kraft-Schneidmühle PULVERISETTE 25) erfolgen.
Die gesamte Probe wurde innerhalb von 3 Minuten zerkleinert. Nach der Mahlung verbleibt nur ein kleiner Teil von loser, grob vorzerkleinerter Probe auf der Oberseite der eingeschobenen Siebkassette. Die Reinigung erfolgt rasch mittels Pinsel und Staubsauger.
Auch größere Mengen an Probe ließen sich auf diese Weise zerkleinern.
Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern aus Hartmetall Wolframkarbid
+ Siebkassette mit 1.0 mm Trapezloch
Aufgabemenge:
25 g
Aufgabegröße:
< 3 cm (Durchmesser)
Mahldauer:
3 min
Endfeinheit:
< 1 mm
Kommentar:
Auch eine Zerkleinerung der Probe mit einer Siebkassette mit 1 mm Trapezloch ist möglich. Hierbei wird der Durchsatz an Probe auf ~ ¼ reduziert (im Vergleich zur 2,0 mm Siebkassette).
Nach insgesamt 3 Minuten wurde ein Großteil der Probe zerkleinert. Nur ein sehr kleiner Anteil an Rest liegt lose auf der eingeschobenen Siebkassette. Die Öffnungen der Siebkassette sind weitestgehend frei von Rückständen. Auch hier könnten größere Probenmengen zerkleinert werden.
Für eine tägliche Zerkleinerung von Knochen würden wir für eine längere Standzeit die Verwendung eines Rotors mit Gegenmessern aus Hartmetall Wolframkarbid empfehlen.