Rotor mit geraden Schneiden und Gegenmessern aus Werkzeugstahl
+ Siebeinsatz: 2,0 mm Trapezloch aus rostfreiem Stahl
Aufgabemenge:
ca. 1,5 kg
Aufgabegröße:
5 mm
Mahldauer:
4 min
Endfeinheit:
< 2 mm
Kommentar:
Die komplette Probe wurde in den ersten drei Minuten aufgegeben. Nach einer Gesamtmahldauer von 4 Minuten wurde die Mahlung unterbrochen. Bereits 1,36 kg gemahlene Probe finden sich im Auffanggefäß. Vermutlich würde bei längerer Mahldauer noch etwas mehr an Probe ausgetragen.
In der geöffneten Mahlkammer finden sich sehr viele, elektrostatisch aufgeladene Partikel (typisch für Kunststoff-Proben).
Die Reinigung erfolgt schnell mittels Pinsel und Staubsauger. Vermutlich könnte auch ein etwas kleineres Sieb (z.B. 0,75 mm - mit etwas mehr an Rückständen im Mahlraum) für eine Zerkleinerung der Probe verwendet werden.
Auch eine Universal-Schneidmühle PULVERISETTE 19 käme zur Zerkleinerung in Betracht (mit Vorteilen bezüglich Handling, Reinigung, Ausrüstung mit diversem Zubehör {Probenabsaugung mit Zyklon, Messer aus Hartmetall Wolframkarbid, …).