Scheibenfräser-Rotor mit Wendeschneidplatten und Gegenmessern aus Hartmetall Wolframkarbid (WC)
ohne Siebkassette
Aufgabemenge:
2,15 kg
Aufgabegröße:
ca. 4 cm
Mahldauer:
10 min
Endfeinheit:
< 2 cm
Kommentar:
Um gefährliche, chemische Reaktionen zu verhindern sollten alle Batterien vorher komplett entladen sein.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass Standard-Batterien in der Regel starke Säuren enthalten können welche rasch zur Korrosion an Rotor-Körper, Welle und anderen Teilen verursachen kann. Solche Typen von Batterien sollten vorab entleert, neutralisiert und getrocknet werden bevor man diese weiter zerkleinert. Säuren können im Kontakt mit Metallen gefährliche Gase entstehen lassen.
Die gesamten 2 kg an Probematerial konnten problemlos ohne Siebkassette zerkleinert werden. Nach Abschluss der Mahlung finden sich keine Rückstände im Mahlraum. Sicherlich hätte die Probe auch schneller aufgegeben werden können.
Im Auffanggefäß finden sich hauptsächlich Stücke mit < 2 cm Länge. Wenige größere Stücke finden sich im Auffanggefäß.
Auch größere Mengen könnten auf diese Weise zerkleinert werden.
Scheibenfräser-Rotor mit Wendeschneidplatten und Gegenmessern aus Hartmetall Wolframkarbid (WC)
+ Siebkassette 6 mm Quadratloch
Aufgabemenge:
520 g
Aufgabegröße:
ca. 4 cm
Mahldauer:
2 min
Endfeinheit:
<6 mm
Kommentar:
Die verbliebenen 500 g Probe wurden mit einer 6 mm Quadratloch Siebkassette innerhalb von 2 Minuten zerkleinert. Das entspricht in etwa derselben Zeit wie eine Aufgabe ohne Siebkassette.
Die gemahlene Probe ist Großteiles < 6 mm lang, einige schmalere Stücke sind unwesentlich länger als 6 mm.
Nach der Mahlung liegen wenige Stückchen lose auf der Siebkassette und können einfach abgepinselt werden. Auch hier ist eine Zerkleinerung größerer Mengen möglich.