Amplitude: 2 mm
Mörser und 50 mm Ø Mahlkugel aus Zrikonoxid (ZrO2)
Die Probe beginnt leicht an Mahlkugel und Mörser zu kleben. Das Gros der Probe wurde zu feinem Pulver vermahlen.
Eine Versprödung während der Mahlung mit flüssigem Stickstoff ist für diese Probe nicht nötig.
Drehzahl Hauptscheibe: 650 U/min
80 ml Mahlbecher aus Sinterkorund (Al2O3)
+ 5x 20 mm Al2O3 Ø Mahlkugeln
Bereits nach einer Mahldauer von 5 Minuten finden sich keine Partikel > 200µm mehr.
Sinterkorund (99,7% Al2O3) eignet sich aufgrund seiner rauen Oberfläche besonders gut zur Zerkleinerung von organischen Materialien.
Beim Einsatz von Sinterkorund ist jedoch mit höherem Abrieb im Vergleich zu anderen keramischen Materialien zu rechnen.