Für eine kontinuierliche Vermahlung von Gips eignet sich unsere Scheibenmühle PULVERISETTE 13. Auch eine Planetenmühle PULVERISETTE 5 classic line kann verwendet werden, um größere Probenmengen zu mahlen.
Die gesamte Probenmenge wurde innerhalb von 3 Minuten gemahlen. Etwas Material klebt im äußeren Bereich der Mahlscheiben. Wir rechnen damit, dass auch größere Mengen gemahlen werden können.
Zur Überprüfung der vorliegenden Feinheit wurde ein Aliquot mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 Pro und einem Analysensieb mit der Maschenweite: 100 µm eingesetzt.
Bereits nach einer Mahldauer von 2 Minuten beginnt die Probe hauptsächlich an den Mahlkugeln zu verkleben.
Ab einer Feinheit von (in der Regel) d50 < 20-30 µm werden Kräfte zwischen einzelnen Partikeln größer als deren eigene Gewichtskraft. Partikel lagern sich aneinander an und werden im weiteren Verlauf der Mahlung durch die Kugeln nur noch verpresst. In solch verpressten Clustern finden sich auch gröbere Partikel, welche dadurch ebenfalls nicht weiter zerkleinert werden.
Eine längere Trockenmahlung wird nicht empfohlen.
Zum Erzielen einer besseren Feinheit könnte die Probe vorab getrocknet werden (Feuchtigkeit führt zu verfrühtem Kleben der Probe); auch die Zugabe von Anti-Sticking-Agents (wie z.B. Aerosil) ist denkbar.
Bei einer Mahlung in Suspension lassen sich problemlos 100 % < 100 µm erreichen.