M006022 | |
Geologie / Mineralogie | |
< 10mm | |
d90 < 20µm | |
5-50g | |
Eine Trockenmahlung ist bis zur gewünschten Endfeinheit von d90 < 20µm mit unserer Planeten-Monomühle PULVERISETTE 6 classic line möglich. Bessere Feinheiten können nur beim Mahlen in Suspension erzielt werden. |
|
Planeten-Monomühle PULVERISETTE 6 classic lineDrehzahl Hauptscheibe: 650 U/min |
|
Zubehör: |
80 ml Mahlbecher aus Zirkonoxid (ZrO2) + 5x 20 mm Ø ZrO2 Mahlkugeln |
|
|
40 g | |
|
< 10 mm | |
|
10 min | |
|
d50< 3,0 µm d90<19,6 µm |
|
|
Die Probe beginnt nach einer Trockenmahldauer von 10 Minuten an Mahlkugeln und Mahlbecher zu kleben. Eine längere Trockenmahldauer ist daher nicht zu empfehlen.
Ein Kleben der Probe tritt in der Regel auf, nachdem eine Feinheit von d50 < 20-30µm unterschritten wurde. Hierbei werden Haftkräfte zwischen einzelnen Partikeln größer als deren eigene Gewichtskraft. Partikel lagern sich aneinander an und fallen nicht mehr zu Boden. Solch feine Partikel werden nur noch von den Mahlkugeln zu Haufwerken verpresst. Verpresste Cluster enthalten dann auch größere Partikel, welche nicht weiter durch Trockenmahlung zerkleinert werden können.
Sofern eine bessere Endfeinheit durch Trockenmahlung erzielt werden soll, kann möglicherweise die Zugabe eines Anti-Sticking-Agents die Mahlbarkeit verbessern (siehe Versuch 2).
|
|
Planeten-Monomühle PULVERISETTE 6 classic lineDrehzahl: 650 U/min |
|
Zubehör: |
80 ml Mahlbecher aus Zirkonoxid (ZrO2) + 5x 20 mm Ø ZrO2 Mahlkugeln |
|
|
20 g | |
|
< 10 mm | |
|
+ Aerosil (2,5%) = 0,5g | |
|
10 min | |
|
d50< 3,1 µm d90<19,6 µm |
|
|
Bemerkungen aus Versuch 1 gelten auch für dieses Ergebnis.
Leider kann bei einer Zugabe von 2,5% Aerosil das bereits feine Trocken-Mahlergebnis aus Versuch 1 nicht verbessert werden. Ein Kleben der Probe fand auch bei diesem Mahlversuch nach 10 Minuten statt.
Das Ergebnis der Partikelgrößenbestimmung gleicht dem Ergebnis aus Versuch 1.
Sofern bessere Endfeinheiten erzielt werden sollen, bleibt nur das Mahlen in Suspension. Wir empfehlen hierfür nach einer Trockenmahldauer von 10 Minuten, die Kugeln sollten anschließend auf z.B. 3mm Ø gewechselt und weiter in Suspension (z.B. in Alkohol) gemahlen werden.
|
|
Mini-Mühle PULVERISETTE 23Geschwindigkeit: 50Hz |
|
Zubehör: |
15 ml Mahlbecher aus Zirkonoxid (ZrO2) + 2x 15 mm ZrO2 Mahlkugeln |
|
|
2 g | |
|
< 5 mm | |
|
4 min | |
|
d50< 4,0 µm d90<31,3 µm |
|
|
In unserem letzten Mahlversuch möchten wir die erreichbare Endfeinheit mit unserer Mini-Mühle PULVERISETTE 23 demonstrieren.
Bei diesem Gerät sollten nur kleinere Probenstücke (max. 5mm) aufgegeben werden. Bei größeren Stücken besteht die Gefahr, dass Probe unzerkleinert bleibt.
Bereits nach einer Mahldauer von 4 Minuten klebt die Probe in dem beiden Becherhälften. Längere Trockenmahldauer wird nicht empfohlen.
Bei der Überprüfung der erreichten Endfeinheit wurden d90 < 32µm detektiert. Die gewünschte Endfeinheit wurde beim Trockenmahlen nicht erreicht.
|