Wir empfehlen die Mörsermühler PULVERISETTE 2 zur Mahlung der gewünschten Probenmenge. Auch eine klassische Planetenmühle könnte das gewünschte Ergebnis in kürzerer Zeit liefern.
Nach einer Mahldauer von 5 Minuten beginnt das Material an der Wandung der Mörserschale zu kleben. Ab einer Feinheit von (in der Regel) d50 < 20 werden Kräfte zwischen einzelnen Partikeln größer als deren eigene Gewichtskraft. Partikel lagern sich aneinander an und werden im weiteren Verlauf der Mahlung durch die Mahlkugeln oder in diesem Fall durch das Pistill nur noch verpresst. In solch verpressten Clustern finden sich auch gröbere Partikel, welche dadurch ebenfalls nicht weiter zerkleinert werden.
Die vorliegende Feinheit wurde von uns mittels Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 Compact bestimmt. Mit einem d50 < 9,3 µm und d90 < 42 µm ist die Kundenvorgabe von d90 < 60 µm erreicht. Die Mahlung wurde abgebrochen.