80 ml Mahlbecher aus Hartmetall Wolframkarbid (WC)
+ 30x 10 mm Ø WC Mahlkugeln
Aufgabemenge:
9 g
Aufgabegröße:
d50 < 10,6 µm
Zusatz:
+ Isopropanol 10ml
Mahldauer:
30 min
Endfeinheit:
d50 < 1 µm d90 < 2 µm
Kommentar:
Aufgrund der geringen, uns zur Verfügung gestellten Menge an Probe, wurde ein 80 ml Mahlbecher aus Hartmetall Wolframkarbid eingesetzt. Für größere Mengen können in Wolframkarbid bis zu 250 ml Mahlbecher verwendet werden.
Sofern möglich Abrieb von anderen Werkstoffen wie z.B. Zirkonoxid oder Stahl toleriert werden kann, können Becher bis zu 500 ml Volumen verwendet werden.
Um die gewünschte Endfeinheit von d50 < 1 µm zu erreichen, muss in Suspension gemahlen werden. Hierzu wurden der Probe von uns 10 ml Isopropanol zugegeben. Ein optimales Mahlergebnis kann erzielt werden, wenn die Viskosität der Probe in etwa Motoröl-artig eingestellt wird.
Um einen Überdruck im Mahlbecher zu verhindern wurde in Schritten von 5 Minuten mit programmierten Pausenzeiten von 10 Minuten gemahlen. Nach mehreren Zyklen sollte die Becher-Außentemperatur kontrolliert (soll: < 70°C) und gegebenenfalls Mahldauer / Pausenzeiten nachreguliert werden.
Nach einer Mahldauer von 30 Minuten wurde die Feinheit mittels Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 überprüft. Der gewünschte d50 war bereits erreicht. Die Mahlung wurde beendet.