M003065 | |
Biologie, Land- Forstwirtschaft | |
< 20 mm | |
< 0,5 mm | |
40 g | |
Wir empfehlen eine Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 zur Zerkleinerung der Probe. |
|
Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 classic lineRotor-Drehzahl: 20.000 U/min |
|
Zubehör: |
Schlagrotor mit 12 Rippen aus rostfreiem Stahl + Schlagleiste (14.2850.00) + Siebring: 1 mm Trapezloch für Schlagleiste |
|
|
30 Stück (ca. 37 g) | |
|
< 20 mm | |
|
25 s | |
|
< 1 mm | |
|
Die gesamten Bohnen wurden innerhalb von 25 Sekunden aufgegeben und vermahlen. Siebring, Schlagleiste und Rotor sind frei von Rückständen; auch größere Probenmengen können auf diese Weise zerkleinert werden.
Die Reinigung erfolgt schnell mittels Pinsel und Staubsauger. Alle Mahlteile lassen sich auch werkzeuglos demontieren und können unter fließendem Wasser abgespült werden.
In der Regel wird Probe bei einer Mahlung mittels Rotor-Schnellmühle auf mindestens die halbe Trapezloch-Öffnung zerkleinert. Bei einem Siebring mit 1,0 mm Trapezloch sollte ein d50 < 500 µm vorliegen.
Auch feinere Siebringe sollten zur Zerkleinerung der Probe verwendet werden können (siehe Resultat 2).
|
|
Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 classic lineRotor-Drehzahl: 20.000 U/min |
|
Zubehör: |
Schlagrotor mit 12 Rippen aus rostfreiem Stahl + Schlagleiste (14.2850.00) + Siebring: 0,5 mm Trapezloch für Schlagleiste |
|
|
30 Stück (ca. 37 g) | |
|
< 20 mm | |
|
25 s | |
|
< 0,5 mm | |
|
Auch in diesem Versuch wurde die gesamte Bohnenmenge innerhalb von 25 Sekunden aufgegeben und zerkleinert.
Siebring, Schlagleiste und Rotor sind frei von Rückständen; in einigen Öffnungen haben sich Stückchen festgesetzt. Hier wäre eine schrittweise Zerkleinerung (z.B. mit 2 mm Siebring zur Vorzerkleinerung) empfohlen.
Die Reinigung erfolgt schnell mittels Pinsel und Staubsauger. Alle Mahlteile lassen sich auch werkzeuglos demontieren und können unter fließendem Wasser abgespült werden.
In der Regel wird Probe bei einer Mahlung mittels Rotor-Schnellmühle auf mindestens die halbe Trapezloch-Öffnung zerkleinert. Bei einem Siebring mit 0,5 mm Trapezloch sollte ein d50 < 250 µm vorliegen.
|