Die Probe beginnt nach insgesamt 10 Minuten Trockenmahlung zu kleben.
Sobald durch Mahlung eine Feinheit von d50 < 20-20µm erreicht wurde, werden Haftkräfte zwischen einzelnen Partikeln größer als deren Gewichtskraft. Solche Partikel lagern sich aneinander an und werden durch die Mahlkugeln nur noch verpresst. In diesen verpressten Clustern finden sich dann auch größere Partikel, welche dadurch nicht weiter gemahlen werden.
Eine bessere Endfeinheit kann beim Mahlen in Suspension erreicht werden.