Um den Durchsatz zu maximieren können auch unsere 100 ml Single-Use-Behälter verwendet werden. In diesen Behältern kann eine zerkleinerte Probe auch gelagert oder transportiert werden. Für unseren Versuch hatten wir ein optionales Mehrweg-Behältnis mit 40 ml Gesamtvolumen verwendet.
Die Probe wurde im Behältnis in unseren Adapter geklickt und die Mühle programmiert zur Vermahlung mit 3x 10 Sekunden bei maximal zulässiger Geschwindigkeit von 14.000 U/min.
Nach zwei Zyklen wurde das Behältnis entnommen und der Inhalt kontrolliert. Bereits nach 20 Sekunden war ein Großteil des Materials auf die gewünschten < 2 mm zerkleinert worden.
Nach dem 3. Zyklus war die gewünschte Feinheit von 90 % < 2 mm überschritten. Die Probe wurde abgepackt und das Behältnis unter warmem Wasser von den wenigen Rückständen befreit.
Für feinere Ergebnisse sollte eine SOP programmiert werden, welche das Material in kurzen Intervallen mit maximaler Drehzahl zerkleinert (z.B. 15 Wiederholungen a 2 Sekunden bei max. Drehzahl, mit ca. 1 Sekunde Pausenzeit). Auch eine längerer Gesamtmahldauer könnte die Feinheit noch verbessern.
Bilder:
Originales Stück CBD-Hanf.
Probe im verwendeten 40 ml Mehrweg-Behälter.
Nach 20 Sekunden war ein Großteil der Probe auf die gewünschten < 2 mm zerkleinert.