optionales Zubehör: Hochleistungszyklon aus rostfreiem Stahl
Rotor: Standard-Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern
Werkstoff: gehärteter rostfreier Stahl
Aufgabemenge:
28 g
Aufgabegröße:
Durchmesser: 20 mm
Mahldauer:
1 min
Endfeinheit:
< 250 µm
Kommentar:
Nur eine sehr kleine Probenmenge wurde zur Verfügung gestellt. Mit lediglich 28 g Probematerial kann nur ein Versuch durchgeführt werden. Die Gesamtmahldauer für die gewünschten 200 g Probe lassen sich nicht ermitteln.
Wir verwendeten die gewünschte Universal-Schneidmühle PULVERISETTE 19 für unseren Mahlversuch (300-3000 U/min Version für feine Mahlergebnisse) und eine Siebkassette mit 250 µm Trapezloch-Perforation.
Da hier der Spalt zwischen Gegenmessern und Rotor-Messern auf ca. 250 µm eingestellt wird, rechnen wir mit einer relativ langen Verweildauer der Probe im Mahlraum.
Für noch feinere Mahlergebnisse könnte unsere Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line zur Schneidmühle umgerüstet werden (hier sollte die Probe vorzerkleinert werden).
Die Probe wurde relativ schnell aufgegeben. Das Mahlgeräusch verstummte langsam. Nach 30 Sekunden war nur noch eine kleine Menge an Material im Mahlraum. Wir stoppten die Mühle nach genau einer Minute. Noch ein kleiner Rest an loser Probe befand sich im Mahlraum und konnte rasch, mittels Pinsel und Staubsauger entfernt werden.
Auch die Perforation der Siebkassette war nicht signifikant mit Material zugesetzt. Sicherlich hätten auch die 200 g gewünschter Probenmenge auf diese Weise zerkleinert werden können.
Bilder:
Originale Pellets vor der Zerkleinerung.
Geöffnete Mahlkammer nach einer Minute. Geringe Rückstände wurden rasch abgesaugt; Trapezlöcher waren nicht signifikant mit Probe zugesetzt.