M210102 | |
Kunststoffe / Textilien | |
20 cm | |
80.0 % < 350.0 µm | |
500.0 g | |
Für feinste Mahlergebnisse empfehlen wir die Verwendung einer Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line (umgerüstet zur Schneidmühle). |
|
Universal-Schneidmühle PULVERISETTE 19 Drehzahl 300-3000 U/minDrehzahl: 3000 Umdrehungen pro Minute |
|
Zubehör: |
Rotor: Standard-Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern optionales Zubehör: Hochleistungszyklon aus rostfreiem Stahl Werkstoff: gehärteter rostfreier Stahl Siebkassette: 4 mm Quadratloch |
|
|
Vorzerkleinerung < 4 mm
|
|
|
380 g | |
|
Breite < 25 mm | |
|
140 Sekunden | |
|
< 4 mm | |
|
Die gewünschten Endfeinheit von 80 % < 350 µm ist schwer zu realisieren. Für feinste Schneidergebnisse eignet sich unsere Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line, umgerüstet zur Schneidmühle (mit bis zu 18.000 U/min). Hierzu muss die Probe bei einer Aufgabegröße von über 20 cm Breite manuell vorzerkleinert werden. Die dünnen Kunststoff-Platten wurden vorab mit einer Tischschere auf Streifen mit 25x 100 mm abgelängt.
Wir verwendeten unseren Hochleistungszyklon mit Absaugvorrichtung zur Vorzerkleinerung. Bei einer Siebkassette mit 4 mm Quadratloch ist dieses Equipment nicht erforderlich. Der Vorteile unseres Hochleistungszyklons ist ein permanenter Luftstrom, welcher Probe und Mahlteile kühlt und zerkleinerte Probe aus dem Mahlraum entfernt, sobald diese die Perforation der verwendeten Siebkassette passieren kann.
Die 380 g Probe wurden langsam in den Mahlraum überführt. Nur gelegentlich wurde der Stößel zum Zuführen eingesetzt. Das Mahlgeräusch war typisch und die Probe nach 140 Sekunden (2:20 min) aufgegeben und zerkleinert worden.
Das auf < 4 mm vorgeschnittene Material wird im nachfolgenden Versuch mit unserer Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line vermahlen.
Testweise wurde auch die Universal-Schneidmühle PULVERISETTE 19 mit einem 0,5 mm Trapezloch Sieb bestückt. Hier setzte das elastischere Material jedoch bereits nach einer kleinen Probenmenge die Trapezlöcher zu.
Die Reinigung erfolgte rasch mittels Pinsel und Staubsauger. Die Siebkassette mit 0,5 mm Trapezloch wurde mit einer weichen Drahtbürste von Rückständen befreit (Messing-Draht).
|
|
Bilder: | Geöffnete Mahlkammer nach 2:20 Minuten. Keine signifikanten Rückstände erlauben auch das Zerkleinern weitaus größerer Probenmengen. |
![]() |
Austrag, welcher die 4 mm Quadratloch-Perforation der Siebkassette passierte. |
![]() |
|
Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium lineDrehzahl: 18000 Umdrehungen pro Minute |
|
Zubehör: |
Rotor: Schneidrotor optionales Zubehör: Hochleistungszyklon aus rostfreiem Stahl Siebring: Siebring mit 0,5 mm Trapezloch Werkstoff: rostfreier Stahl |
|
|
Feinzerkleinerung < 0,5 mm
|
|
|
150 g | |
|
< 4 mm | |
|
4 min | |
|
< 500 µm | |
|
Unsere Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line kann zur Schneidmühle umgerüstet werden. Mit einem Messer-Abstand von 0,1 mm und einer Rotor-Geschwindigkeit von 18.000 U/min erreicht diese Schneidmühle weitaus feinere Ergebnisse als Standard-Schneidmühlen (in der Regel nur bis 3.000 U/min mit größeren Messer-Abständen).
Wir nutzen das auf 4 mm vorzerkleinerte Material aus unserem ersten Mahlversuch. Ein Batch von 150 g wurde für den Versuch vorbereitet. Die Mühle wurde ausgerüstet mit unserem Hochleistungszyklon mit Absaugvorrichtung und Siebschalen mit 0,5 mm Trapezloch-Perforation.
Das < 4 mm PVB-Material wurde langsam und gleichmäßig in den Einfülltrichter gegeben. Das Mahlgeräusch war typisch und nach 4 Minuten war die komplette Probe aufgegeben und zerkleinert worden.
Nur wenig Probe verblieb elektrostatisch aufgeladen im Auffanggefäß mit Auslass. Nur wenige der Trapezlöcher waren mit Probematerial verschlossen (ca. 5-10 %). Sicherlich kann auch eine größere Probenmenge auf diese Weise zerkleinert werden.
Wir rechnen nicht damit, dass ein Reinigungsschritt für eine Probenmenge von 500 g erforderlich sein wird. Die Reinigung der Mahlteile erfolgte rasch, mittels Pinsel und Staubsauger. Druckluft beseitigte einen Großteil der Rückstände am Siebschalen-Halter.
|
|
Bilder: | Für feinste Mahlergebnisse empfehlen wir die Verwendung einer Rotor-Schnellmühle PULVERISETTE 14 premium line (umgerüstet zur Schneidmühle). |
![]() |
Geöffnete Mahlkammer nach 2:20 Minuten. Keine signifikanten Rückstände erlauben auch das Zerkleinern weitaus größerer Probenmengen. |
![]() |