Behälter: 1,4 L Behälter kratzfester Kunststoff Tritan
Messer: Standard-Messer aus rostfreiem Stahl
Deckel: Standard-Deckel aus Silikon
Aufgabemenge:
140 g
Aufgabegröße:
8 mm
Mahldauer:
2 min
Endfeinheit:
großteils < 1 mm
Kommentar:
140 g Kaffeebohnen wurden von uns für diesen Test verwendet. Das Mahlgefäß war zu ca. ¼ mit Probe gefüllt. Sicherlich hätte problemlos auch die doppelte Probenmenge eingewogen werden können.
Der Tritan-Mahlbecher wurde vorab mit einem Standard-Messer bestückt und nach dem Einfüllen des Probematerials mit einem Standard-Deckel aus Silikon verschlossen.
Die Drehzahl wurde von uns auf 5.000 U/min reduziert. Bei dem höheren Öl-Gehalt der Kaffeebohnen rechnen wir nicht damit, dass die Maximaldrehzahl (10.000 U/Min; resp. 14.000 U/Min im Turbomodus) erreich würden.
Nach einer Minute fand sich bereits ein Großteil fein vermahlener Probe im Gefäß. Da sich die Feinheit nach zwei Minuten nicht signifikant verbesserte, wurde der Versuch an dieser Stelle abgebrochen. Wir fanden wenige Partikel > 1 mm. Die gewünschte Feinheit < 2 mm wurde für Ihr Probenmaterial erreicht.
Gegebenenfalls kann durch die Verwendung eines optionalen Sichelmessers (für höhere Drehzahlen, da weniger Widerstand), ein noch feineres Ergebnis erreicht werden.
Zur Reinigung wurde das Mahlbehältnis mit Wasser und etwas Spülmittel befüllt. Nach wenigen kurzen Intervallen (10.000 U/min) wurde das Zubehör mit frischem Wasser gespült und abgetrocknet.
Bilder:
Originale Kaffeebohnen (geröstet).
Gemahlene Kaffeebohnen (140 g) im Mahlbefäß aus Tritan.