M100135 | |
Bauindustrie, Geologie / Mineralogie | |
10mm | |
65%<1µm |
|
Planetenmühle PULVERISETTE 5 classic line mit 2 Mahlbecherhalterungen400 U/Min |
|
Zubehör: |
250 ml Mahlbecher Zirkonoxid (ZrO2) + 15x 20 mm ZrO2 Kugeln |
|
|
100 g | |
|
< 10 mm | |
|
3 min*1 | |
|
d50<6 µm*2 | |
|
Um die gewünschte Endfeinheit von <1µm zu erreichen, muss eine Vorzerkleinerung mit 20mm Kugeln trocken durchgeführt werden.
*1: Nach 3 Minuten Vorzerkleinerung ist die Probe <100µm. Die Probe verklebt leicht, deshalb ist von einer längeren Trockenmahlung abzusehen. Nun ist die Größe der Probe so, dass man mit 5mm Kugeln die gewünschte Feinheit erreichen kann.
Siehe Schritt 1b.
*2: Schauen Sie sich die Partikelgröße nach 3 Minuten Mahlung auf unserer ANALYSETTE 22 NanoTec an, Messnummer 9616.
Dieser Test wurde zweimal duchgeführt. Einmal um in 1b fortzufahren und ein zweites Mal um die Feinheit bei einer Trockenmahlung zu zeigen.(siehe Probe 1a). |
|
Download: | 100135_limestone_P5_20mm_3min_01.pdf |
|
Planetenmühle PULVERISETTE 5 classic line mit 2 Mahlbecherhalterungen400 U/Min |
|
Zubehör: |
250 ml Mahlbecher Zirkonoxid (ZrO2) + 1200x 5 mm (~400g) ZrO2 Kugeln |
|
|
100 g | |
|
d50<6 µm | |
|
+175ml Wasser | |
|
+57 min*1 (sum: 60 min) |
|
|
d50<1,4 µm*2 | |
|
Nach Durchgang 1a, haben wir 5mm Kugeln genommen und 175ml Wasser hinzugegeben und schließlich die Probe eine volle Stunde gemahlen.
*1: Nach 1 stündiger Mahlung ist der Mahlbecher zum Maximum gefüllt. Die Probe wird zu einer grauen Paste. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, empfehlen wir die Mahlung in einer öligen Umgebung. Für weitere Mahlungen empfehlen wir weniger Probenmaterial zu benutzen (siehe Versuch 1c) oder einen 500ml Mahlbecher zu benutzen.
Um Überdruck zu vermeiden ist es notwendig die Temperatur der Probe < 90°C zu halten. Darum haben wir in 5 Minuten Schritten mit zehn minütiger Pause dazwischen gemahlen. Bei ständiger Überwachung der Temperatur kann die Kühlzeit auch verkürzt werden. Das gilt auch für alle weiteren Versuche.
*2: Schauen Sie sich die Partikelgröße nach 60 Minuten Mahlung auf unserer ANALYSETTE 22 NanoTec an, Messnummer 9622. |
|
Download: | 100135_limestone_P5_5mm_60min_01.pdf |
|
Planetenmühle PULVERISETTE 5 classic line mit 2 Mahlbecherhalterungen400 U/Min |
|
Zubehör: |
250 ml Mahlbecher Zirkonoxid (ZrO2) + 1200x 5 mm (~400g) ZrO2 Kugeln |
|
|
70 g*1 | |
|
d50<1,4 µm | |
|
+80ml Wasser (sum: 200ml)*1 |
|
|
+3 h*2 (sum: 4 h) |
|
|
d50<0,78 µm*2 | |
|
*1: Um den Versuch 1b weiter zu mahlen war der Mahlbecher zu voll. Nun haben wir 85g des Wasser/Probe Gemischs nach einer Stunde genommen und es durch 80ml Wasser ersetzt. Es ist auch möglich einen 500ml Mahlbecher zu benutzen mit 2000x 5mm Kugeln (~800g).
*2: Während der Mahlung wird die Probe jedesmal feiner, wenn sie gemessen wird. Nach 2 Stunden wurde ein Wert von d50 < 1µm festgestellt. Schauen Sie sich die Partikelgröße nach 2 Stunden Mahlung auf unserer ANALYSETTE 22 NanoTec an, Messnummer 9624.
Nach 4 Stunden Mahlung ist der Mahlbecher fast komplett gefüllt mit Probenmaterial.
*3: Schauen Sie sich die Partikelgröße nach 4 Stunden Mahlung auf unserer ANALYSETTE 22 NanoTec an, Messnummer 9639. Wir empfehlen die Benutzung eines 500ml Mahlbecher mit 800g der 5mm Kugeln. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, ist die weitere Mahlung durchaus möglich. |
|
Download: | 100135_limestone_P5_5mm_120min_01.pdf | |
100135_limestone_P5_5mm_240min_01.pdf |