M110170 | |
Geologie / Mineralogie | |
< 2cm | |
94% < 20µm |
|
Mörsermühle PULVERISETTE 2(Pistill-Andruckkraft: 15daN) |
|
Zubehör: |
Mörserschale und Pistill aus rostfreiem Stahl |
|
|
50 g | |
|
< 20 mm | |
|
60 min*1 | |
|
48,5% < 20 µm*2 | |
|
*1: Nach einer Mahldauer von 15 Minuten ist die Probe zu 19% <20µm; 24% 20-63µm und 57% >63µm vermahlen worden. Nach insgesamt 60 Minuten wurden 48,5% <20µm; 38,1% 20-63µm und 13,4% >63µm gemahlen. Da die Probe noch nicht zu kleben beginnt, kann noch weiter gemahlen werden.
*2: Die Feinheit wurde durch Siebanalyse eines Aliquotes mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 Pro bestimmt. |
|
Planeten-Monomühle PULVERISETTE 6 classic line(Drehzahl: 650 U/min) |
|
Zubehör: |
250 ml Mahlbecher aus gehärtetem Stahl mit 15x 20 mm Stahlkugeln |
|
|
50 g | |
|
< 20 mm | |
|
20 min*1 | |
|
94% < 20 µm*2 | |
|
*1: Bereits nach 3 Minuten lagen 15% <20µm vor. Nach 12 Minuten waren 74% < 20µm und nach 20 Minuten bereits 94% der Probe auf <20µm vermahlen. Auch hier klebt die Probe noch nicht an Becherwandung oder Kugeln. Eine längere Mahldauer ist möglich.
*2: Die Feinheit wurde durch Siebanalyse eines Aliquotes mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 Pro bestimmt.
Zusammenfassung: Sowohl unsere Labor-Mösermühle PULVERISETTE 2, wie auch Planeten Mono-Mühle PULVERISETTE 6 eignen sich zum Zerkleinern der Probe. Erwartungsgemäß liefert die Planeten Mono-Mühle PULVERISETTE 6 ein feineres Ergebnis in kürzerer Zeit. |