Nach nur 2 Minuten ist die gesamte Probenmenge gemahlen. Anschließend wies das Schlagkreuz eine Temperatur von ca. 40 °C, und die gemahlene Probe eine Temperatur von ca. 29 °C auf.
Die Öffnungen des Bodensiebs sind weitestgehend frei von Rückständen – selbst größere Mengen können problemlos gemahlen werden.
Zur Überprüfung der Feinheit wurde ein Aliquot der gemahlenen Probe mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 Pro und einem Analysensieb mit 250 µm Maschenweite ausgesiebt.
Über 99 % der Probe konnte das verwendete Analysensieb passieren. Damit wurde der gewünschte d90 < 250 µm übertroffen.