M080073 | |
Geologie / Mineralogie | |
< 30 mm | |
d50 < 5 µm | |
2 g | |
Nach einer Vorzerkleinerung kann das Material sowohl mit Planeten-Monomühle PULVERISETTE 6 classic line , wie auch Planeten-Mikromühle PULVERISETTE 7 classic line auf die gewünschte Endfeinheit gemahlen werden. |
|
Backenbrecher PULVERISETTE 1 classic line Modell ISpaltstufe: 1.0 |
|
Zubehör: |
Brechbacken aus rostfreiem Sahl |
|
|
Vorzerkleinerung
|
|
|
ca. 128 g | |
|
< 30 mm | |
|
15 s | |
|
< 8 mm | |
|
Die Probe wurde vorab mittels Backenbrecher PULVERISETTE 1 von 30mm auf ~ 8mm Länge zerkleinert. Die gesamte Menge wurde innerhalb von 15 Sekunden vermahlen. Brechplatten bleiben weitestgehend frei von Rückständen; auch größere Mengen können problemlos vermahlen werden.
|
|
Planeten-Monomühle PULVERISETTE 6 classic line650 U/min |
|
Zubehör: |
80 ml Mahlbecher aus rostfreiem Stahl mit 5x20 mm Sahlkugeln |
|
|
5 g | |
|
< 8 mm | |
|
+ 20 ml Wasser | |
|
15 min | |
|
d50 < 4,8 µm | |
|
Für einen 80ml Mahlbecher empfehlen wir eine Mindestfüllmenge von 10ml Probe. Deshalb wurden in diesem Versuch 5g des Rohmaterials gemahlen. Bei Nassmahlung wird eine optimales Ergebnis mit motoröl-artiger Viskosität erwartet. Hierfür wurde die Probe mit 20ml Wasser versetzt. Um einen Überdruck im Mahlbecher zu verhindern wurde in Schritten von 5 Minuten mit programmierten Pausenzeiten von 10 Minuten gemahlen. Nach mehreren Zyklen sollte die Becher-Außentemperatur kontrolliert (soll: < 80°C bei Wasser) und gegebenenfalls Mahldauer / Pausenzeiten nachreguliert werden. Dies gilt auch für den folgenden Mahlversuch. Nach einer Mahldauer von 30 Minuten wurde ein d50 < 4,8µm erreicht (siehe Mess-Nr. 3274, gemessen mit Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 Nannte, auf separatem Blatt). Auch eine Planeten-Mikromühle PULVERISETTE 7 classic line sollte in der Lage sein, die gewünschte Endfeinheit zu liefern (siehe hierzu Versuch Nr. 3).
|
|
Download: | 080073_p-6-30min.pdf |
|
Planeten-Mikromühle PULVERISETTE 7 classic lineDrehzahl Hauptscheibe: 800 U/min |
|
Zubehör: |
45 ml Mahlbecher aus rostfreiem Stahl mit 7x 15 mm Sahlkugeln |
|
|
3 g | |
|
< 8 mm | |
|
+ 15 ml water | |
|
10 min | |
|
d50 < 4 µm | |
|
Für einen 45ml Mahlbecher sollten mindestens 3ml Probe verwendet werden um einen erhöhten Abrieb (an Becher und Kugeln) zu verhindern. Hierfür wurden von uns 4g des Rohmaterials verwendet. Eine Zugabe von ~ 15ml Wasser sollte ausreichen um eine motoröl-artige Viskosität einzustellen. Nach einer Mahldauer von 25 Minuten wurde ein d50 < 4µm erreicht (siehe Mess-Nr. 3261 auf separatem Blatt).
|
|
Download: | 080073_p-7-25min.pdf |