Nach einer Mahldauer von 3 Minuten beginnt die Probe leicht an Becherwandung und Mahlkugeln zu kleben.
Ab einer Feinheit von (in der Regel) d50 < 20-30 µm werden Kräfte zwischen einzelnen Partikeln größer als deren eigene Gewichtskraft. Partikel lagern sich aneinander an und werden im weiteren Verlauf der Mahlung durch die Kugeln nur noch verpresst. In solch verpressten Clustern finden sich auch gröbere Partikel, welche dadurch ebenfalls nicht weiter zerkleinert werden.
Die Feinheit der gemahlen Probe nach 3 Minuten wurde von uns mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 überprüft. Mit 95% < 250 µm wurde der geforderte d90 bereits erreicht.
Sicherlich ließe sich die Feinheit der Probe noch bei einer Trockenmahlung bis zu 5 Minuten steigern. Anschließend müsste die Probe in Suspension weitergemahlen werden um Haftkräfte zwischen feinen Partikeln zu eliminieren.