Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern aus Werkzeugstahl
+ Siebkassette: 2.00 mm Trapezlochung, rostfrei Edelstahl
+ Trichter für Lang- und Schüttgut
Aufgabemenge:
115 g
Aufgabegröße:
20 cm
Mahldauer:
2 min
Endfeinheit:
< 2 mm
Kommentar:
Um die Probe nicht vorzerkleinern zu müssen empfehlen wir die Verwendung des Trichters für Lang- und Schüttgut.
Damit konnten die 115 g Probe innerhalb von 2 Minuten komplett zerkleinert werden. Einige der Fasern konnten die Öffnungen der Siebkassette in Längsrichtung passieren. Dadurch finden sich noch bis zu ~ 5 mm Stückchen im Auffanggefäß.
Die Reinigung des Mahlraums erfolgte schnell mit Pinsel und Staubsauger. Sicherlich ließe sich zur Zerkleinerung auch ein etwas feineres Sieb (z.B. mit 1,5 oder 1,0 mm Trapezloch) einsetzten.
Für solche Probenmengen eignet sich der verwendete Standardrotor. Bei der täglichen Zerkleinerung größerer Probemengen würden wir für eine wesentlich längere Standzeit den Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern aus Hartmetall Wolframkarbid empfehlen.