Wir rechnen damit, dass eine Mahlung der groben Probe in zwei Schritten insgesamt schneller vonstattengeht, als eine direkte Mahlung der Probe mit kleinster Spaltstufe.
In diesem Versuch wurden die groben Stücke (bis zu 6 cm Länge) bei gröbster Spaltstufe auf ca. 3 cm vorzerkleinert.
Hierfür wurden für 2,5 kg Probe ca. 3 Minuten benötigt.
Die in Ergebnis 1 vorzerkleinerte Probe wurde in diesem Versuch bei Spaltstufe 1,0 (kleinste Spalteinstellung) fein zerkleinert.
Für 2,5 kg Probe wurden hierfür 3 Minuten benötigt. Das längste, gemahlene Partikel wurde mit 8 mm Länge bestimmt.
Die gewünschte Endfeinheit wurde erreicht.
Noch etwas feinere Ergebnisse lassen sich bei der Einstellung „geänderte Geometrie“ erzielen. Dadurch wird der Austrag allerdings wesentlich reduziert.
Sollten größere Mengen noch feiner gemahlen werden, empfehlen wir die Kombination aus Backenbrecher PULVERISETTE 1 und Scheibenmühle PULVERISETTE 13. Dabei wird die Probe im Backenbrecher aus < 2 cm vorzerkleinert und fällt direkt in den Einfülltrichter der Scheibenmühle. Bei kleinster Spalteinstellung der Scheibenmühle (0,1 mm Spalt) können je nach Probe ca. 0,3 mm lange Partikel gemahlen werden.