Damit sich die Öffnungen einer sehr feinen Siebkassette nicht mit Probe zusetzt sollte das Material nur sehr langsam zugegeben werden. Bei einer Förderrate von ca. 1 kg/h konnte die gesamte Probe problemlos zerkleinert werden.
Für ein tägliches Zerkleinern einer solchen Probe würden wir den Einsatz der optionalen Probenabsaugung mit Zyklon empfehlen. Bei diversen Mahlungen konnten mit Zyklon Förderraten bis zu 3 kg/h problemlos zerkleinert werden.
Ein Rotor mit Schneiden aus Hartmetall Wolframkarbid hätte gegenüber einem Standard-Rotor eine weitaus längere Standzeit.
Nach einer schnellen Vorzerkleinerung mit z.B. 2 mm Siebkassette ließe sich das Material z.B. mittels Vibrations-Zuteilrinne LABORETTE 24 zudosieren.