Rotor mit V-Schneiden und Gegenmessern aus Wolframkarbid (WC),
+ Siebkassette: 10.00 mm Quadratloch
Aufgabemenge:
25 g
Aufgabegröße:
3x3x1 cm
Mahldauer:
1 min
Endfeinheit:
50.8% = 4-10 mm 33.9% < 2 mm
Kommentar:
Um wie gewünscht möglichst wenig Feinanteil entstehen zu lassen wurde von uns ein Frequenzumrichter zur Drehzahlreduzieren verwendet. Auf Anfrage kann auch ein Getriebe mit noch geringerer Drehzahl (Standard: ~ 300 U/min) montiert werden.
Außerdem wurde der Messerabstand zwischen Rotor und feststehenden Gehäusemessern auf 3-4 mm vergrößert.
Innerhalb von einer Minute wurde die Probe zerkleinert. Es verbleibt etwas Material zwischen dem Spalt zwischen Rotor und Siebkassette welches nicht mehr aufgewirbelt wird. Der prozentuale Anteil an grob vorzerkleinertem Material (lose auf der Siebkassette liegend) und gemahlener Probe wird sich natürlich bei größerer Probenmenge verbessern.
Die Reinigung des Mahlraums erfolgt schnell mittels weichem Pinsel und Staubsauger. Eine Zerkleinerung größerer Mengen ist möglich.
Zur Ermittlung des Feinheit der Probe wurde das zerkleinerte Material mittels Vibrations-Siebmaschine ANALYSETTE 3 ausgesiebt. Es findet sich 50,8 % an Fraktion zwischen 4-10 mm bei 33,9 % < 2 mm Partikeln.