Mit einer originalen Aufgabegröße von ca. 2 cm ist der Zahn zu groß zur direkten Zerkleinerung. Vorab wurde der Zahn in einer Plastiktüte mittels wenigen Hammerschlägen auf ca. 3 mm zerkleinert.
Anschließend kann die Probe wie gewünscht mit 20 mm Ø Mahlkugeln aus Zirkonoxid auf die Sollfeinheit von d50 < 150µm zerkleinert werden. Hierzu wurden ca. 3,5 Minuten benötigt.
Eine bessere Endfeinheit ist bei längerer Mahldauer möglich. Ab Feinheiten von d50 < 30 µm sollte in Suspension gemahlen werden um Haftkräfte, welche zum Kleben der Probe führen zu eliminieren.
Die Probe wurde analog Versuch 1 vorzerkleinert. Anschließend konnte die hier aufgegebene Probe "2" innerhalb von 3 Minuten beim Mahlen in Suspension auf d50 < 50 µm gemahlen werden
Aufgrund der geringeren Menge wurde die Sollfeinheit von d50 < 150 µm wesentlich schneller unterschritten. Auch größere Mengen können problemlos gemahlen werden.